SEO für 250 Euro?

,
Das Team von Contunda

Wie ein weiser Professor aus meinem Studium mir mit auf den Weg gab:

»Häufig ist der tot einer Agentur, sie verkaufen sich unter Wert.«

Günstige SEO-Arbeit?

Mensch, wie unseriös ist das denn? Genau das bekommen wir zu hören, wenn wir sagen, wir haben bei einigen Unternehmen schon SEO, also Suchmaschinenoptimierung, für 250 Euro im Monat durchgeführt. Natürlich versprechen wir nichts, sagen aber auch, um mit sowenig Budget Ergebnisse zu brauchen wir mehr als einen Monat.

Es gibt in der Branche Agenturen und Freelancer, die für weitaus weniger eine super tolle Google Position versprechen. Was sie machen, bleibt allerdings im Schatten oder sie setzen nur ein paar Backlinks in Branchenforen. Da gibt es Anbieter, die versprechen bei Google besser gefunden zu werden für 30 Euro im Monat. Hui, denke ich mir, wie machen die denn das? Gar nicht! Sie tragen die Webseite in Branchenforen ein, zum Beispiel »Gelbe Seiten« und kassieren dafür zwei Jahre lang jeden Monat Geld.

Wie viel sollte SEO kosten?

Julian-Post-Online-PR-SEOEs gibt Agenturen, die sagen ganz bewusst: Suchmaschinenoptimierung beginnt bei 500 oder 600 Euro im Monat. Das hat seine Daseinsberechtigung, keine Frage. Doch was macht ein kleiner Immobilienmakler, dem selbst Immobilienscout zu teuer geworden ist? Der hat diese 600 Euro nicht, möchte dennoch bei sich in der Region bei Google gefunden werden.

Genau da setzen wir an. Es ist möglich, dass unser genereller Stundensatz ein wenig unter dem von großen SEO-Agenturen liegt, allerdings das Know-How ist das Gleiche. Wir denken uns aber, gut, der kleine Immobilienmakler hier vorne an der Ecke, kann für Suchmaschinenoptimierung 250-300 Euro ausgeben. Also bekommt er dafür ein paar Stunden weniger unserer Arbeit im Monat. Das klingt fair und die letzten drei Jahre zeigen, dass es seine Wirkung in keiner Weise verfehlt hat.

Ein Kunde der wenig investieren kann und mehr Umsatz dank SEO macht, sieht den Erfolg, freut sich, und ist bereit nach einiger Zeit mehr zu investieren.

SEO als Online-Diziplin

Waren Sie schon einmal auf einem Konzert? So ein richtig großes tolles Konzert in einem ganzen Stadion? Da zahlen Sie für die erste Reihe deutlich mehr, als für die hinteren Plätze. Dennoch sehen alle das gleiche Konzert, die gleichen Musiker auf der Bühne. Das Gefüh in der ersten Reihe ist allerdings ein anderes, Sie sehen die Emotionen und den Schweiß des Sängers und der Musiker ganz deutlich. Ähnlich ist es im Theater. Die können in den vorderen Reihen die Mimik deutlicher sehen.

Alle sehen das gleiche Konzert und das gleiche Theaterstück. Zu Hause werden alle das Gleiche berichten. Nach dem Theater bei einem Glas Wein an der Bar, können sich alle über die gleiche Handlung, die gleichen Kostüme und die gleiche Dramaturgie unterhalten.

Zurück in die Online-Welt. SEO für 250 Euro bedeutet, sie bekommen die gleichen Leistungen wie für 600 Euro. Nur dass die Agentur bei mehr Budget sich mehr Zeit nimmt. Bis eine Strategie umgesetzt ist, kann es bei 250 Euro ein wenig länger dauern. Dennoch läuft die Suchmaschinenoptimierung und genau darauf kommt es an. Contunda rechnet den monatlichen Betrag in interne Stunden um, die wir mindestens erfüllen. Wird es mal ein oder zwei Stunden mehr, bekommt der Kunde es nur mit, weil geplante Taktiken doch noch fertig geworden sind. Denn wir möchten, dass ein Kunde sieht, was passiert, dass etwas passiert und das schon nach kurzer Zeit Erfolge zu verbuchen sind. Weitere Informationen: contunda.de

SEO ist wie Rudern, hören Sie auf, überholen die anderen.

Das Team von Contunda

Das Team von Contunda

Ein anderes Beispiel:

Teutoburger Wald und die Römer

Erinnern Sie sich noch an die Römer? Die vor 2000 Jahren eine Supermacht in Europa bildeten? Militärisch waren sie fast nicht zu schlagen. Ein paar dutzend Mann bildeten mit ihren riesigen Schilden und kurzen Schwertern eine Schildkröte. Und von diesen gepanzerten Soldatengruppen gab es wiederum viele Dutzend. Auf freiem Feld konnten unorganisierte Soldaten nichts gegen diese übermacht Ausrichten. Bei einer geplanten Schlacht rannten gegnerische Armeen im wahrsten Sinne des Wortes in den Untergang. Aus taktischer und strategischer Sicht waren die Römer überlegen, obwohl sie sehr schwerfällig waren. Es kostete eine Menge, um so eine Armee bei Laune, Gesundheit und Kraft zu halten.

Römer im Teutoburger Wald

Römer im Teutoburger Wald

Es gab einen wunden Punkt

Die Trägheit und Schwerfälligkeit, soviel sie auch kosten mag, war das Problem. Etwa 9 n. Chr. wurde ein Achtel der römischen Armee im Teutoburger Wald vernichtet. Damit endeten die Bemühungen Roms, diesen Teil Germaniens erobern zu wollen. Die Taktik der Germanen, die militärisch deutlich unterlegen waren, war günstig und effizient. Inmitten des Waldes attackierten Sie die Soldaten Roms von der Seite. Die frei laufenden Soldaten konnten ihre gefürchteten Formationen im dichten Wald nicht einnehmen, sie waren zu schwer gepanzert, um sich so flink wie die germanischen Krieger bewegen zu können.

Der Tross der Römer war mehrere Kilometer lang, wodurch die Spitze nicht erfuhr, wenn es irgendwo einen Angriff gab. Nach und nach wurden die Legionen der Römer aufgerieben und geschlagen. Es war ein überraschender Sieg einer kleinen Minderheit, die mit deutlich weniger Ressourcen diese Schlacht für sich entscheiden konnten.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Varusschlacht

SEO ist Maßarbeit

Und diese Strategie, natürlich im Friedlichen, nutzen wir, um mit einem geringen Budget, ein Maximum herauszuholen. Wir wissen durch langjährige Erfahrung, welche Punkte wir in Bewegung setzen können, um schnelle Ergebnisse zu sehen. Durch gezielte Aktionen und ständiger Fortbildung setzt Contunda auch mit wenig Budget genau die richtigen Maßnahmen um.

Ich freue mich darauf, mit Ihnen eine kostenlose Strategie-Session umzusetzen. Mit ein paar kostenlosen Tipps & Tricks verraten ich Ihnen, wie Sie selber etwas für Ihre Webseite machen können.


0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert