Julian im BNI

Julian im BNI

Es ist kein Geheimnis, dass Contunda Mitglied im Business Network International oder kurz BNI ist und deshalb heißt dieser kleine aber Feine Beitrag Julian im BNI.

Ich habe am Dienstag den 01. Dezember 2015 meine 10-Minuten-Präsentation im BNI-Chapter-Mandoline und genau dafür brauche ich diesen Artikel hier. Ich erkläre in der Präsentation etwas über Google Adwords, Google MyBusiness und natürlich über Suchmaschinenoptimierung. Als anschauliches Beispiel, wie gut SEO auch für BNI-Mitglieder funktionieren kann, habe ich diese Worte hier verfasst.

Oder: Online-Marketing für mehr Umsatz?

Hier findet Ihr meine Präsentation „Julian im BNI“ bei Prezi: BNI-Präsentation

Sollten Fragen zu der BNI-Präsentation auftauchen, dann könnt ihr mir oder Contunda diese gerne stellen. Wir möchten unseren Kunden und Interessenten nicht nur sagen, was alles im Online-Marketing möglich ist, sondern auch zeigen, dass mit ein paar einfachen SEO-Maßnahmen etwas selber umgesetzt werden kann. Gleichzeitig möchten wir unsere SEO-Arbeit transparent gestalten. Suchmaschinenoptimierung, Google Adwords und Online-Marketing ist kein Hexenwerk.

BNI-Präsentation

Ich freue mich sehr, dass ich eine Präsentation über Contunda im BNI-Chapter halten darf. Da viele uns schon kennen, teilweise auch wissen was wir so machen, möchte ich etwas in die Tiefe gehen. Grundlegende Online-Marketing-Instrumente vorstellen.

Ihr Unternehmen

In meiner 10-Minuten-Präsentation geht es um Ihr Unternehmen! Ihre Dienstleistung, dein Produkt oder deine Idee. Am Ende des Tages ist es egal, warum ein Interessent Sie gefunden hat. Ob er Tipps für etwas gesucht hat, oder auf der Suche nach genau Ihrer Dienstleistung war.

Online-Marketing spielt sich natürlich im Internet ab. Es ist dabei gar nicht das große Neuland, denn jeder von uns nutzt ein Smartphone, wenn er etwas sucht. Viele surfen in der Mittagspause bei Webseiten vorbei, um Schnäppchen zu finden.

Google Adwords

Die Anzeigen bei Google sind spannend. Wir können ganz gezielt unsere Webseite platzieren. Wir bestimmen, wie teuer ein Klick sein darf, wer es von wann bis wann und wer nicht, angezeigt bekommt. Ein Beispiel: Nach einem BNI-Frühstück möchten Sie weitere Informationen über BNI suchen. Jetzt wäre es sinnvoll, wenn das Chapter-Mandoline in Essen, immer dienstags von 10 bis 13 Uhr die Google Adwords-Anzeigen schaltet.

Google Mybusiness

Julian im BNI

Julian im BNI

Das Internet ist weltweit. Webseiten können von überall aufgerufen werden. Und dennoch gibt es die lokale Suche bei Google die wir niemals unterschätzen dürfen. Denn dadurch wird der gesamte Suchmaschinenoptimierungs-Ansatz auch für kleine und lokale Unternehmen spannend.

Mit Google MyBusiness können direkt auf der Suchseite von Google unser Unternehmen präsentieren. Wenn jemand in unserer Nähe nach »Contunda« sucht, wird er alle nötigen Informationen angezeigt bekommen, ohne unsere Webseite extra anklicken zu müssen. Das spart Zeit, weckt Vertrauen und erfüllt den Kundennutzen.

Langfristig gedacht: SEO

Suchmaschinenoptimierung oder kurz SEO ist wie ein fester Baum mit tiefen Wurzeln. Es dauert etwas, bis Suchergebnisse bei Google ganz weit oben ranken, aber dafür ist diese Arbeit dauerhaft. Übrigens, 43% der Menschen klicken bei Google auf den ersten Suchtreffen, 15% noch auf den Zweite. Auf die zweite Google-Seite gehen weniger als 20%.

Content ist King! Besonders in der Suchmaschinenoptimierung ist es wichtig, Geschichten zu erzählen, Interesse zu wecken und sich als Experte zu Positionieren. Natürlich spielt die Technik der Webseite, Verlinkungen und eine gute interne Webseiten-Struktur ebenso eine große Rolle.

SEO ist langfristig gedacht und kann in Verbindung mit Google Mybusiness und gezielten Google Adwords viele neue Interessenten auf Ihre Webseite bringen.

Wie google ich mich selber?

Sich selber zu googlen ist gar nicht so leicht. Es ist nämlich keine Kunst mit seinem Firmennamen bei Google ganz oben gefunden zu werden. Danach suchen Menschen aber nicht, die Sie nicht kennen. Dafür ist es wichtig die richtigen Keywörter zu kennen, unter denen Ihre Dienstleistung oder Produkt bei Google zu finden ist. Gute Online-Agenturen greifen auf recht aufwendige Tools zurück, um die Google-Ergebnisse zu evaluieren.

Contunda - Mitglied im BNI

Contunda – Mitglied im BNI

Beim selber Googlen ist es wichtig folgende Fragen durch zu gehen:

  • Womit möchte ich bei Google gefunden werden?
  • Wo möchte ich bei Google gefunden werden?
  • Wann möchte ich bei Google gefunden werden?
  • Wie möchte ich bei Google gefunden werden?

Diese Fragen stellen wir unseren Kunden auch, um für jede Branche eine eigene Roadmap zu erstellen, wie wir eine Webseite gestalten können. Denn bei der Suchmaschinenoptimierung funktioniert nicht jede Strategie in jeder Branche.

Julian im BNI – Das wars

Ich bedanke mich, bei allen BNI-Mitgliedern die meiner Präsentation lauschen werden. Und natürlich bedanke ich mich bei allen nicht BNI-Mitgliedern, die diesen Beitrag gelesen haben, jetzt wissen, warum Julian im BNI ist und sich die Präsentation online angeschaut haben.

Bei Fragen, Kritik oder einer kostenlosen Strategie-Session stehe ich Ihnen gerne zur Seite.

Wenn Sie jetzt Interesse bekommen haben, bei einem BNI-Frühstück dabei zu sein, eingeladen zu werden und in entspannter Atmosphäre ihr Unternehmen vorzustellen, dann kontaktieren Sie mich.

Ich freue mich aufs Netzwerken!
Ihr Julian Post


 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert