Vorsätze 2015 – Keine Vorsätze machen!

,

Silvester steht ja schon wieder vor der Tür. Hach ja, und Weihnachten ist da auch noch. Na? Geschenke vor Weihnachten gekauft? Nein natürlich nicht, dafür ist der 23.12 doch schon immer da gewesen. Ich denke, es liegt in unserer Natur, dass wir denken: Ein großer Knall und ein fast neues Leben beginnt. Probleme hören auf und Lösungen fliegen jedem von uns zu. Doch ohne unsere eigene Kraft, schaffen wir nichts von unseren Plänen.

2015

Doch Silvester ist nur ein Jahresende, kein Neuanfang und Hand aufs Herz, wie viele Vorsätze haben Sie nach Neujahr schon eingehalten? Ich persönlich sehr wenige. Sehr wenige! Woran liegt das? Alkohol, oh du Schöner. Ja genau, wir versprechen im Vollrausch die tollsten Dinge, belügen uns selber immer noch am besten. Wenn ein Jahr so jungfräulich ist, wollen wir einfach der Erste sein, der sich richtig verhält. Der die nötige Diät einhält, mehr Sport treibt, nach einer Gehaltserhöhung fragt, die Garage aufräumt oder sich endlich, ja endlich fortbildet. Doch sobald uns nach dem Urlaub der Alltag wieder hat, war es das auch mit den guten Vorsätzen.

Keine Vorsätze

Ich habe nur einen einzigen guten Rat: Nehmen Sie sich jederzeit Vorsätze vor.
Jederzeit? Ja klar! Und warten Sie keine Woche, keinen Monat mit der Erfüllung. Sondern gehen Sie es binnen 48 Stunden an. Statistiken zeigen, warten Sie länger als zwei Tage mit der Ausführung von neuen Ideen, sinkt die Wahrscheinlichkeit unter 10 %, dass Sie diese jemals angehen. Ich hatte heute die Idee, diesen Text in der Bahn zu schreiben. Kurz vorm Losgehen dachte ich noch, ach nein, ein Notebook in der Bahn, stört ja nur. Dann dachte ich an diese Regel, packte mein Notebook ein und sitze nun hier und tippe fleißig in die Tasten. Also2014-11-12 16.31.10_1 warten Sie nicht, bis ein Jahr zu Ende ist, Sie wieder nichts erreicht haben und schmieden dann große Pläne für das nächste Jahr. Silvester sollten Sie feiern und keine Vorsätze sich vornehmen.

Dennoch habe ich, wie auch Sie sicher, Ziele die ich langfristig, binnen eines Jahres erreichen möchte. Diese Dinge lassen sich nicht sofort realisieren. Dafür eignet es sich, diese Punkte zu notieren. Vor dem zu Bett gehen den Zettel heraus zu holen und zu lesen. Oder direkt nach dem aufstehen, beim Guten-Morgen-Kaffee vielleicht?
Meine kleine Liste leitet sich von verschiedenen Fragen ab. Nächste Woche, 2015, nach Silvester, stelle ich eine kleine Jahresliste zusammen. Wichtig ist, dass sich diese Liste in dem gesamten Jahr ändern darf und auch sollte. Natürlich wird sie größer, und natürlich erreiche ich einige Punkte eher als andere.

Fragen für meine Liste

Was möchte ich beruflich, mit Contunda erreichen?
Wie entwickelt sich mein Studium in dieser Zeit?
Wann mache ich meinen Bachelor in JPR?
Was sind meine Wünsche im Privaten?
Wo gehst im Sommer hin?
Was macht der Sport?

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert