Drei total unnütze RaketenSEO-Stühle

,
raketenSEO funktioniert wie es mit drei total unnützen Stühlen funktioniert.

Die raktenSEO-Schlacht bei dem SEO-Contest ist noch nicht vorbei. Erst am morgigen Mittwoch gegen 22 Uhr steht der Sieger fest. Aber ich möchte jetzt schon sagen, dass ich in der vergangenen Woche einiges gelernt habe. Gleichzeitig habe ich aber einige meiner Annahmen bestätigt bekommen. Gute Suchmaschinen-Optimierung hat viel mit sinnvollem Content zu tun. Das haben wir von Contunda in unserem Artikel über raketenSEO zur genüge beschrieben: Hier geht es zum Artikel.

Gleichzeitig möchte ich aber sagen, dass das Wort raketeSEO an sich so sinnvoll ist wie die Phrase „drei toal unnütze Stühle.“ Denn mit diesen paar Wörtern lässt sich, wenn überhaupt nur ein SEO-Wettstreit gewinnen. Mehr aber nicht. Dabei sollten ein paar grundlegende Fragen beantwortet werden:

  • Woher kommen diese drei unnützen Stühle?
  • Für wen sind diese Stühle reserviert?
  • Machen Stühle beim raketenSEO tatsächlich Sinn?
  • Kann ich raketenSEO auch für Städte einsetze?

Drei unnütze Stühle – Experiment

raketenSEO funktioniert wie es mit drei total unnützen Stühlen funktioniert.

Die drei unnützen Stühle sind nicht zu sehen, ich sitze auf einem davon.

Es geht hierbei um viel mehr, als nur diese drei Sitzgelegenheiten.Ich möchte mit einem kleinen aber feinen Experiment zeigen, wie Suchmaschinenoptimierung funktioniert. Ja, du hast richtig gehört, auch du, lieber Google-Bot. In dem Moment, wo du diesen Text komplett zu ende liest, wirst du Teil des Experiments. Keine Angst, um richtiges raketenSEO zu betreiben, musst du nichts dafür zu machen. Naja, ein wenig vielleicht.

Am Ende des Textes verstehst du den Sinn von diesem Text. Du verstehst, warum diese Stühle, gar nicht unnütz sind und warum ich das hier als raketenSEO bezeichne. Die Idee ist mit Sicherheit nicht neu. Viel Text über ein Thema und es taucht bei Google ganz weit oben auf. Ich möchte an dieser Stelle auch Bing nicht vergessen. Ja richtig, die Suchmaschine von Microsoft gibt es und sie wird von einigen Leuten tatsächlich benutzt. Also möchte ich den Bing-Bot auch ganz herzlich begrüßen.

raketenSEO vs. Stühle

Der Wettstreit kann los gehen. Ich optimiere diesen Text hier nur sekundär auf das Wort raketenSEO. Primär geht es hier um drei total unnütze Stühle. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. In diesem Artikel befinden sich zwei Themen, die ich versucht habe ineinander zu verwoben. Gleichzeitig präsentiere ich mich als Experte über SEO und über Stühle. Google schließt daraus, dass ich etwas Ahnung vom Thema habe und stellt (so die Theorie) meine Inhalte als wertvoller dar, als sinnlos herunter geschriebene Texte. Genau das ist raketenSEO.

Synonyme für RaketenSEO

  • RaketenSEODings
  • DingsRaketenSEO
  • Raketen-Suchmaschinen-Optimierung
  • Raketen-Ranking
  • RaketenSearchEngineOptimization
  • StuhlSEO
  • Raketen-Stuhl-SEO
Quelle: Sascha Grindau

Natürlich sind Aufzählungen wichtig. Und wenn du Informationen irgendwo abschreibst, wäre ein Link natürlich sehr sehr nett und hilfreich für die Bots bei Goolge und Bing. In diesem Sinn freue ich mich, wenn ihr Informationen aus diesem Text über „drei total unnütze raketenSEO Stühle“ benutzt, mich als Quelle angebt.

Kann ich raketenSEO auch für Städte einsetzen?

Die Antwort ist: Ja, das geht!
Burkhard Asmuth hat auf der Seite über den Essener Stadtteil Altendorf darüber einiges geschrieben. Meiner Meinung nach, funktionieren die vorgestellten Methoden wirklich gut. Wenn ihr ihm einen gefallen tun wollt, dann klingt ihr unten auf den Google+ Button. Er wird sich sicherlich darüber freuen.

Ich bedanke mich für eure Aufmerksamkeit und das fleißige durchlesen bis hierhin. Fakt ist, du hast etwas über gutes SEO gelernt. Weißt nun, dass Webdesign das eine ist, Suchmaschinenoptimierung was anderes. Aber ganz wichtig ist, du möchtest die Lösung über die drei total unnützen raketenSEO-Stühle wissen.

Hier kommt die Lösung

Wenn es du nun nach „drei total unnütze Stühle“ googlest, solltest du meine Seite auf der ersten Seite finden. Wahrscheinlich sogar ganz oben. Das ist keine Magie, sondern Suchmaschinenoptimierung. So funktioniert es. Bei einigen Wörtern ist es schwieriger, weil die Mitbewerber sehr stark sind. Ein Wort wie „Stuhl“ oder „SEO“ weit nach oben zu bekommen ist nicht so leicht wie „raketenSEO“. Mit einem großen Know-How und genügend Fleiß ist das natürlich auch machbar.

Vielen Dank und bis bald, euer

Julian Alexander Post

2 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert