Im 2. Semester JPR finden wir Fächer wie Presseclub, Recherche oder Medienethik. Journalismus & PR sind noch eng verknüpft, wir lernen welche Wege es gibt

Schreibwerkstatt 2 - Wie schreibe ich journalistische Texte?

Schreibwerkstatt 2

,
Das Fach Schreibwerkstatt 2 im zweiten Semester bei JPR schließt nahtlos an Schreibwerkstatt 1 an. Dort lernen wir grundlegende Darstellungsformen im Journalismus kennen. Das Besondere ist, dass wir in Wochenaufgaben Texte erstellen, diese…

Sauer macht nicht lustig – Über gute Ernährung

,
Wie sinnvoll ist basengerechte Ernährung? „Übersäuerung ist wie Umweltverschmutzung. Ölfässer, verdrecktes Wasser und Smog verpesten alles, “ sagt Ernährungsberaterin Alexandra Leydag. „Der Körper gleicht wegen der modernen und…
Basische Ernährung ist gesund

Basische Ernährung – Interview mit Heilpraktiker

,
Interview mit Jürgen Reimann über gesunde Ernärhung Was machen Säuren und Basen im Körper? Die Säure tötet Bakterien auf der Haut ab und auch im Magen. Der Körper hat ein ganz schmales Säure-Basen-Band. Unser Magen produziert Säure…
Recherche - Journalismus & PR in Gelsenkirchen

Recherche – Was ist SEO?

, , ,
Recherchieren kann sehr spannend sein, aber es geht nicht immer darum Geheimdienstakten zu wälzen. Recherche ist ein Fach das sich um die Informationsbeschaffung kümmert. Wie führe ich ein Interview? Und wie werte ich die gestellten Fragen…

Arbeitsmarkt-Kommunikation

,
Was hat Claus Kleber mit der Arbeitsmarktkommunikation gemein? Sicher nicht viel, aber dennoch gehören diese Themen zusammen. Denn was haben wir schon gelernt? Genau. Grundlagen sind wichtig. Um die gesamte Medienlandschaft zu verstehen, Abläufe…