
Einführung in die sprachliche Kommunikation
1. Semester, JournalismusDas Handwerk eines Journalisten ist das Schreiben. Zu viele Leute denken leider, dass sie die Worte für sich gepachtet haben, dass sie die Einzigen sind, die sinnvolle Sätze aneinanderreihen können. IN EInführung in die sprachliche Kommunikation lernt ihr Worte richtig und sinnvoll zu benutzen.

Besser schreiben – Teil 3
Coaching, 1. Semester, Journalismus, Public Relations (PR)Im dritten Teil von "Besser schreiben" geht es darum, die Eintönigkeit zu besiegen. Schreibe individuell und einzigartig. Der Leser wird es dir danken und Artikel bis zum Ende lesen. Du möchtest Wissen und Informationen verbreiten? Dann lerne besser zu schreiben.

Besser schreiben – Teil 2
1. Semester, Coaching, Journalismus, Public Relations (PR)Langeweile durch sich immer wiederholende Adjektive oder Verben kennt jeder. Leser fühlen sich heute schneller denn je gelangweilt. Mit ein paar einfachen Schreibregeln kannst du deine Texte auflockern, den Leser mit Wörtern und Sätzen die er noch nicht kennt abholen.

Besser schreiben – Teil 1
1. Semester, Coaching, Journalismus, Public Relations (PR)Heute möchte ich euch die wichtigsten Schreibtipps aus meinem Studium mit auf den Weg geben. Egal ob Internet, Tageszeitung oder Magazin, es ist wichtig und schön, wenn der Leser nach den ersten Sätzen das Verlangen hat, einen Text weiter zu lesen.

Schreibwerkstatt 2
2. Semester, JournalismusDas Fach Schreibwerkstatt 2 im zweiten Semester bei JPR schließt nahtlos an Schreibwerkstatt 1 an. Dort lernen wir grundlegende Darstellungsformen im Journalismus kennen. Das Besondere ist, dass wir in Wochenaufgaben Texte erstellen, diese…

Sauer macht nicht lustig – Über gute Ernährung
2. Semester, JournalismusWie sinnvoll ist basengerechte Ernährung?
„Übersäuerung ist wie Umweltverschmutzung. Ölfässer, verdrecktes Wasser und Smog verpesten alles, “ sagt Ernährungsberaterin Alexandra Leydag. „Der Körper gleicht wegen der modernen und…

Basische Ernährung – Interview mit Heilpraktiker
2. Semester, JournalismusInterview mit Jürgen Reimann über gesunde Ernärhung
Was machen Säuren und Basen im Körper?
Die Säure tötet Bakterien auf der Haut ab und auch im Magen. Der Körper hat ein ganz schmales Säure-Basen-Band. Unser Magen produziert Säure…

Präsentationstechniken
1. Semester, Coaching, Journalismus, Public Relations (PR)Wir kommen in den Raum und es steht eine Kamera aufgebaut. Was jetzt kommen sollte war allen klar. Wir sollten uns innerhalb von drei Minuten selber vorstellen, in die Kamera dabei sprechen. Ja ganz genau, während die anderen 20 Kursteilnehmer…

Einführung in die Kommunikationswissenschaft
1. Semester, Journalismus, Public Relations (PR)Was soll ich groß erzählen? Die unten stehende Aufzählung über die Einführung in die Kommunikationswissenschaft ist nahezu selbst erklärend. KoWi, wie wir Freunde der Kommunikationswissenschaft sagen, ist ein Fach, mit dem ich tatsächlich…

Recherche – Was ist SEO?
2. Semester, Journalismus, Journalismus & PR, Webdesign & SEORecherchieren kann sehr spannend sein, aber es geht nicht immer darum Geheimdienstakten zu wälzen. Recherche ist ein Fach das sich um die Informationsbeschaffung kümmert. Wie führe ich ein Interview? Und wie werte ich die gestellten Fragen…

Ressortjournalismus Boulevard
4. Semester, JournalismusWie wenig Worte brauche ich, um viel zu sagen und die Menschen zu bewegen? So kann der Boulevard-Journalismus kurz und knackig beschrieben werden. Fakt ist, Boulevard-Journalismus steht häufig in der Kritik. Journalisten, die dort arbeiten,…

Einführung in den Journalismus
1. Semester, Journalismus, Journalismus & PR»Ich weiß doch was Journalismus ist.« Ja das habe ich vorher vor meinem JPR Studium auch gesagt. Gedacht habe ich sogar, es geht nur darum Artikel zu schreiben. Ich hatte nur Zeitungen, Magazine oder Online-Berichte im Kopf. Dabei ist Journalismus…

Lehrredaktion Online
3. Semester, Journalismus, Journalismus & PRIm dritten Semester hatten wir bei JPR ein wirklich interessantes Fach. Lehrredaktion Online beschäftigt sich mit der Erstellung von lokalen journalistischen Artikeln für "buerpott": Eine Online-Zeitung für den Gelsenkirchener Stadtteil Buer.…

Schreibwerkstatt 1
1. Semester, Journalismus, Journalismus & PRAls mein JPR-Studium an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen 2012 begann, wusste ich nur teilweise welche Fächer mich erwarten werden. War ich gespannt? Aber hallo! War ich teilweise überrascht, das erst recht. Gab es Fächer in…

Sozialkompetenz
1. Semester, Journalismus, Journalismus & PR, Public Relations (PR)"Diese sehr gruppendynamische Lehrveranstaltung in seminaristischer Unterrichtsform will anschaulich und praxisnah die Bedeutung von sozialer, interkultureller und kommunikativer Kompetenz verdeutlichen. In zahlreichen, theoriegestützten Übungen…