Public Affairs
Lobbyismus oder Politikberatung?
Das Seminar Public Affairs findet alle zwei Wochen im Wechsel mit Investor Relations statt. Beides zusammen gehört in ein Modul und es gibt am Semesterende eine mündliche Klausur. Alle die jetzt sagen, ohje, ich habe aber Angst vor so einer Klausur, kann ich nur sagen, ihr seid nach vier Semestern JPR fit genug diese Klausur mühelos und mit viel Spaß zu schaffen.
Public Affairs in Berlin. Lobbyismus ist Politikberatung im Berliner Regierungs-Viertel
Inhalte
- Was ist Public Affairs?
- Aufgaben der PA
- Was ist ein Lobbyist?
- Geschichte der Publich Affairs
Was ist Public Affairs?
Hat das was mit Affären zu tun? Sogenannten öffentlichen Affären?
„Dabei darf sonst niemand von meinen Affären erfahren…mhhhh.“ Ja, genau das dachte ich am Anfang auch. Und nein, es geht weniger um Zwischenmenschliche Beziehungen, als um Politikkontaktarbeit. Publich Affairs oder auch PA bezeichnet neben Government Relations eine weitere, eher PR- als direkt lobbyingorientierte Unterrubrik von Lobbyismus.
Public Affairs Berater arbeiten an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Diese Punkte versucht der PA-Berater zu verbinden, Beziehungen zu Politikern und Unternehmen herzustellen und zu nutzen. PA ist mittlerweile eine professionelle Dienstleistung. Agenturen beraten Organisationen und Unternehmen, damit der politische Einfluss gestärkt wird. Mit in diesem Feld ist die Politikberatung.
Aufgaben der PA
Bei Public Affairs werden Wirtschaft und gesellschaftliche Gruppen politisch Beraten. Es werden aber auch politsche Prozesse gemanaged. Unternehmens-, Mitarbeiter-, und Mitgliederinteressen werden im politischen Kontext vertreten. Die PA beginnt dort, wo das öffentliche Vetrauen und die Exklusivität der politischen Mitsprache nicht mehr gegeben sind.
Was ist ein Lobbyist?
Der Begriff Lobbyismus kommt aus dem US-Amerikanischem. Es war früher üblich, dass Politikberater in Warteräumen sogenannten Lobbys auf Politiker gewartet haben und diese dort gezielt angesprochen haben. Heutzutage ist das Wort „Lobbyist“ negativ behaftet. Besser klingt es „Politikberater“ zu sagen. Diese Berater finden Informationen, tauschen diese aus, versuchen einen Einfluss auf Entscheidungen zu haben und lenken ihre strategischen Ideen in eine konkrete Richtung.
Kurz-Geschichte der PA
Public Affairs ist in Deutschland noch recht jung, dennoch eine Aufstrebende Disziplin. Ursprünglich kommt die PA aus den USA und wird meist von Agenturen und Dienstleistern ausgeführt. Seit 1999 erlebt Public Affairs in Deutschland einen richtigen Schub, weil die Regierung von Bonn nach Berlin umgezogen ist. Mittlerweile ist die deutsche PA-Branche im Berliner Regierungsviertel (11011) angesiedelt.
Geschichte der Publich Affairs USA
1954
Veranlassung vom Präsidenten Dwight D. Eisenhower Public Affairs Council als Gegenorgan zu Gewerkschaften zugründen.
1960er Jahre
Die Unternehmen sehen sich gezwungen Beziehungen zur Regierung zu pflegen,
da sich einflussreiche Gewerkschaften gründen.
1970er Jahre
PA-Sektor verspürt hohes Wachstum.
Verdopplung der Mitglieder bei Publich Affairs Council.
1980er Jahre
Publich Affairs brauch durch sinkendes Engagement zusammen
1990er Jahre
Die PA hat wieder einen höheren Stellenwert.
Unternehmen sahen Notwendigkeit, aufgrund nationaler politischer Entscheidungen.
Sie wollten konkurrenzfähig bleiben.
- Treibende Kraft
Tabakindustrie, Chemie- & Pharmaindustrie
Sie gerieten durch Umweltbewusstsein unter Druck.
Geschichte der PA Deutschland
1980er Jahre
Druck von Umweltverbänden
Unternehmen nehmen Kontakt mit der Politik auf
1999
Regierungsumzug von Bonn nach Berlin
Nicht nur Verbände, sondern auch Agenturen fangen an Kanzler und Politik zu beraten.
Lobbyingfirmen
- Markt in Berlin sehr PR lastig
professionallisierung die in Brüssel & Washington
Lobbyfocus findet statt
Mein Tipp
Das Fach macht wirklich Spaß. Herr Obermeier erzählt sehr viel und sogar ich muss sagen, ein Lobbyist hat sicherlich einen spannenden Job. Die mündliche Klausur am Ende findet gemeinsam mit Investor Relations statt. Aber ich bin ehrlich, mit ein wenig lernen ist das gar kein Problem.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!