Woche 2 – Vegan & Verzicht

40-Tage-Challenge

Tja, da sind 14 rum, zwei Woche ins Land gegangen und wir sind noch immer in unserer 40 Tage Challenge: Vegan & Verzicht. Es läuft. Anders kann ich es mittlerweile nicht sagen. Der Verzicht geht mit jedem Tag leichter. Die vegane Ernährung wird immer besser, ausgefallener und “Fleisch-Alternativen” benötigen wir nicht, dafür haben wir viel zu schöne andere Ideen. Übrigens, hier geht es zum Tag 1 und zum Tag 7.

Ich bin von ein paar Leuten positiv darauf angesprochen worden. Es war schön, zu sehen, dass das Thema “Vegan” fast immer offen angenommen wird. Allerdings habe ich ebenso gehört: “Warum lebt ihr vegan?” Mit einem skeptischen, beinahe misslungen Blick würde hinzugefügt: “Also das wäre mir zu dumm. “

Bewusster Leben

Ohje, dachte ich mir, sagte allerdings: “Ich möchte in 40 Tagen herausfinden, ob mir tierische Produkte, Milch und Fleisch fehlen werden. Ich möchte wissen, was ein Verzicht von tierischen Lebensmitteln mit unserem Körper macht. Ja, ich möchte wissen, was mein Körper sagt, wenn ich 40 Tage keine Schokolade, keinen Schokoriegel essen, nur weil ich ihn im Supermarkt an der Kasse gesehen habe. Wenn ich nach dieser “Fastenzeit” mir ein Stück Bio-Rindfleisch vom Bauern aus der Region kaufe, dann kann ich es genießen. Wenn ich mir ein Stück Käse mit Rotwein an einem Abend mit Kerzenschein und tollen Menschen gönne, dann weiß ich, dass es bewusst ist. Schau, wie viel Fleisch jeden Tag schon beim Frühstück, ohne große Beachtung, ohne dass wir wissen, dass es von einem Tier, einem Lebewesen stammt, als Gesichtswurst auf unseren Brötchen landet. Kinder wissen gar nicht, was sie dort essen. Käse kommt in lustig verpackten kleinen Plastikpackungen und Joghurt gibt es mit bunten Bildern und künstlichem Fruchtgeschmack. Wenn ich auch nur ein kleines Stückchen dafür sorgen kann, dass solche Produkte weniger häufig gekauft werden, ein paar Menschen inspirieren kann, und sogar noch etwas Positives für meinen Körper machen kann. Dann ist es eine gute 40 Tage Challenge. Und dann lohnen sich diese 40 Tage, und es ist wirklich nicht lange.”

Vegan & Verzicht: Woche 2

Vegan & Verzicht: Woche 2

Positive Auswirkungen

Ja die gibt es. Und ich bin überzeugt, dass es von der gesünderen Ernährung ist. Eines vorweg: Ich bin mir bewusst, dass es ein Placeboeffekt sein kann.

Ich fühle mich fitter und wacher. Obwohl ich tatsächlich einige Stunden weniger Schlaf in der letzten Woche bekommen habe. Ich habe das Gefühl, dass ich mich besser konzentrieren kann. Nachdenken fällt mir leichter. Zudem habe ich zwei Kilo in den letzten zwei Wochen abgenommen. Am Tag eins habe ich knapp 72 kg gewogen und jetzt am Tag 14 sind es 71 kg.

Und nein, gehungert habe ich in dieser Zeit nicht. Ich verstehe mittlerweile nicht, warum einige Leute davon ausgehen, dass vegane Ernährung gleichbedeutend mit Hungern ist. Das was wir zur Zeit Essen, ist tatsächlich abwechslungsreicher und gesünder geworden. Mittlerweile esse ich Wirsing, Rosenkohl und Maronen. Dazu Kartoffeln, Süßkartoffeln oder Bohnen mit Möhrchen. Egal wie kombiniert, Kräuter, Öle und Nüsse verliehen jedem Essen das gewisse Extra. Wir brauchen keine Fertigsoßen, keine Sahne- oder Joghurtdressings.

Vegan & Verzicht geht weiter

Wir werden nicht aufhören so zu leben. Ich denke immer mehr, dass wir die nächsten 26 Tage ebenfalls ohne Ausnahme und ohne Kummer überstehen werden. Der Dank ein großes Eis zu verschlingen, oder eine große Schokolade mit Karamell zu verdrücken ist noch häufig da. Da lauert etwas im Dunkeln und es ruft: “Los, iss diese leckere Süßigkeit.” Aber wir trotzen. Es geht weiter und ich freue mich darauf.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.


0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert