Neuer Passat: sparsamer und sicherer

,

Fiktive Pressemitteilung als Übung im Fach „Schreibwerkstatt-Pressemitteilung“.

Noch sicherer und energieeffizienter dank technischer Neuerungen. Mitte November erscheint der neue Volkswagen Passat in Deutschland.Die achte Generation des neuen Volkswagen Passat ist bis zu 85 Kilogramm leichter als das Vorgängermodell. Die neuen Motoren sind bis zu 20 Prozent effizienter, dadurch reduzieren sich die CO2-Emissionen ebenfalls um bis zu 20 Prozent. Die Leistung erstreckt sich von 88 kW/ 120 PS bis 206 kW/ 280 PS, mit zehn direkteinspritzenden Turbomotoren, als Benziner und Diesel.

Der Volkswagen Passat ist die Nummer eins von VW. Im Jahr 2013 wurden 1,1 Millionen produzierte Fahrzeuge verkauft. Der neue Passat wird Mitte November in Deutschland und eine Woche später in ganz Europa vorgestellt. Neue Sicherheitsfeatures sind mit an Bord: Unfälle in der Stadt können dank der City-Notbremsenfunktion minimiert werden. Fußgänger werden erkannt und das Fahrzeug bremst automatisch. Des Weiteren gibt es neue Infotainment- und Assistenzsysteme. Mit dem neuen Komfortsystem Trailer Assist ist ein Rangieren mit Anhänger deutlich einfacher. Der eingebaute Stauassistent warnt vor vielbefahrenen Straßen und der Emergency Assist stoppt den neuen Passat in Notfallsituationen.

Eine Weltneuheit wird der Passat GTE sein. Dies wird den Passat mit einem Plug-in-Hybridantrieb erweitern. Diese Innovation wird 2015 erwartet und bietet eine Leistung von 160 kW / 218 PS. Damit bietet der Passat den stärksten Plug-in-Hybridmotor von VW. Bis zu 50 Kilometer kann der Hybrid-Passat rein elektrisch gefahren werden und schleudert keine Emissionen in die Umwelt.
Weitere Sicherheitsfeatures sind die eigens für den Passat entwickelten LED-Scheinwerfer und LED-Rückleuchten. Dadurch ist eine gute Sicht nach vorne und gute Absicherung nach hinten gewährleistet. Damit der Fahrer auch im Cockpit volle Übersicht hat, befinden sich im Innern ein Active Info Display und ein Head-up-Display. Der Innenraum wurde zeitgemäß und nicht modisch designt.

Der Volkswagen Passat siedelt sich zwischen Mittel- und oberer Mittelklasse an, wie bei dem Passat gewohnt gibt es drei Ausstattungsversionen: Trendline, Comfortine und Highline. Die Basis bildet dabei eine modulare Querbukasten-Bauart. Dadurch erhält das Fahrzeug dynamische Proportionen. Die Karossiere ist etwas niedriger als beim Vorgänger, ebenso hat Volkswagen den Radstand etwas vergrößert und dem Passat größere Räder verpasst.

Los fahren geht spielend leicht mit dem Start-Stopp-System. Optional kann bei der hochklassigeren Motorisierung das Doppelkupplungsgetriebe eingebaut werden. Dies vereinfacht die Schaltvorgänge.
*Passat und Passat Variant: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert zwischen 5,4 und 4,0, CO2-Emissionen in g/km: kombiniert zwischen 140 und 106, Effizienzklassen: B bis A+.

Hinweise:
TDI, TSI und DSG sind eingetragene Markenzeichen der Volkswagen AG oder anderer Unternehmen der Volkswagen Gruppe in Deutschland und weiteren Ländern.
Alle Ausstattungsangaben beziehen sich auf das in Deutschland angebotene Modellprogramm; für andere Länder können sich Abweichungen ergeben.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert